Was packen Sie in 2017 an? Welche Vorsätze verfolgen Sie für Ihre Immobilie?
Wenn Sie bereits in der Planung für das neue Jahr stecken und Vorsätze dafür fassen, dann denken Sie auch an Ihre Immobilie!?! Denn die Bedingungen sind Anfang 2017 für eine Baufinanzierung noch immer sehr gut und optimal. Im Vergleich sind die Zinsen immer noch sehr günstig – auch nach dem leichten Zinsanstieg im November und Dezember 2016. Was können Sie in Bereich Immobilienfinanzierung jetzt tun? Lassen Sie sich von den fünf Vorschlägen von baufi-aspekt inspirieren!
5 gute Vorsätze für Ihre Immobilie
Vorsatz 1: mit niedrige Zinsen den Wohntraum in 2017 verwirklichen
Vorsatz 2: nutzen Sie die Sondertilgungsmöglichkeit um schneller schuldenfrei werden
Vorsatz 3: staatliche Fördermittel beim energieeffizienter Modernisierung nutzen
Vorsatz 4: Den Immobilienkredit druch Umschuldung optimieren
Vorsatz 5: Wertsteigernd Modernisieren um nachhaltig den Wert Ihrer Immobilie zu gewährleisten
Auch zu Beginn des Jahres 2017 ist das Zinsniveau weiterhin sehr niedrig, sodass die Voraussetzungen für eine Baufinanzierung, für die Optimierung laufender Immobilienkredite oder auch für die Finanzierung von Modernisierungsarbeiten am Haus oder in der Wohnung günstig sind.
baufi-aspekt informiert Sie mit wichtigen Immobilien-Tipps für 2017!
Vorsatz 1: mit niedrige Zinsen den Wohntraum in 2017 verwirklichen
Ein schönes Eigenheim zählt für die meisten Menschen zu den großen Zielen im Leben. Wer 2017 mit einem Baukredit den Grundstein für sein Eigenheim legen will, kann von niedrigen Bauzinsen profitieren. So sind für Kredite mit einer Sollzinsbindung von 10 Jahren Konditionen um rund 1,4 Prozent möglich. Immobilieninteressenten, die sich niedrige Zinsen noch länger sichern wollen, können nicht selten einen Zinssatz von rund 1,9 bis 2,4 Prozent für 20 Jahre festschreiben lassen. Aktuelle Zinsen für bestimmte Finanzierungskonstellationen sowie weitere Informationen rund um Baufinanzierungen und Immobiliendarlehen, können Sie ganz einfach hier anfragen. Unsere Finanzierungsspezialisten stehen Ihnen sehr gerne zur Verfügung und werden Ihre Anfragen umgehend beantworten. Gerne können Sie sich auch Telefonisch informieren, unter 0271-33880410 freut sich das baufi-aspekt Team auf Ihre Fragen.
Telefon-Beratungstermin vereinbaren
Vorsatz 2: nutzen Sie die Sondertilgungsmöglichkeit um schneller schuldenfrei zu werden
Oft verbessern sich während der Laufzeit eines Immobilienkredits die persönlichen finanziellen Verhältnisse – sei es durch eine Gehaltserhöhung, Beförderungen, einen Bonus zum Jahresanfang, eine Erbschaft oder andere überraschende Einnahmen. Dann stellt sich die Frage, ob dies genutzt werden kann, um schneller schuldenfrei zu werden. Bei einem Baudarlehen ist das oft möglich, denn in vielen Fällen wurde vertraglich festgelegt, dass die Möglichkeit einer kostenlosen Sondertilgung besteht. Wer solche außerplanmäßigen Tilgungen nutzt, kann die Zeit bis zur Schuldenfreiheit verkürzen und bares geld sparen. Eine Sondertilgung ist gerade in Zeiten niedriger Zinsen in vielen Fällen interessant und gewissermaßen eine lohnenswerte Geldanlage. Geld, das auf dem Sparbuch wenig einbringt, kann sinnvoll in die Tilgung von seit längerem bestehenden Krediten mit höheren Zinsen investiert werden.
Vorsatz 3: staatliche Fördermittel beim energieeffizienter Modernisierung nutzen
Der Bund und viele Länder fördern die Energieeffizienz von Gebäuden, sei es beim Bau oder Umbau sowie bei energieeffizienten Modernisierungen. Förderprogramme der KfW bieten niedrige Zinsen für Baudarlehen und attraktive Möglichkeiten für energetische Modernisierungsmaßnahmen. Wer Heizkosten sparen will, kann mit Wärmedämmung oder dem Austausch eines alten Heizkessels oder der Fenster den Verbrauch von Heizresourcen spürbar senken. Die Zuschüsse und Kredite der KfW sowie die Zuschüsse von Bund und Länder können oft auch kombiniert werden. Informieren Sie sich bei unseren Finanzierungsexperten über alle Fördermittel und stellen Sie hier Ihre Anfrage
Vorsatz 4: Das Immobiliendarlehen druch Umschuldung optimieren
Wenn die Zinsbindung eines Baukredits ausläuft, stellt sich für viele Immobilienbesitzer die Frage nach der weiteren Finanzierung. Viele greifen hier auf die Prolongation zurück (Weiterführendes Angebot der Bank). Es lohnt sich jedoch frühzeitig Angebote zur Anschlussfinanzierung einzuholen, um den eigenen Immobilienkredit zu optimieren und das Angebot der Hausbank auf den Prüfstand zu stellen. Des Weiteren können Sie mit Forward-Darlehen attraktive Bauzinsen auch schon für die Zukunft festschreiben. Wer jetzt handelt, kann sich besonders günstige Konditionen für die Anschlussfinanzierung sichern. Bei der Entscheidung, ob ein Forward-Darlehen oder eine Prolongation oder doch eine gesamte Umschuldung bei einem neuen Bankpartner interessant und vorteilhaft für Sie ist, können unsere Finanzierungsspezialisten für Sie kostenlos ermitteln.
stellen Sie hier Ihre kostenlose Anfrage
Vorsatz 5: Wertsteigernd Modernisieren um nachhaltig den Wert Ihrer Immobilie zu gewährleisten
Instandhaltung und Modernisierung bewahren den Wert von Immobilien – oder steigern ihn sogar. Der richtige Zeitpunkt für Modernisierungsmaßnahmen ist allerdings je nach Gebäudeteil unterschiedlich. Ähnliches gilt für die Höhe der Kosten. Wer modernisiert, sollte den langfristigen Werterhalt im Auge behalten. Wer auch im Alter seine Immobilie noch bewohnen möchte, sollte erwägen, ob er jetzt schon die Förderprogramme der KfW für altersgerechtes Wohnen in Anspruch nimmt. Frühzeitig investiertes Kapital erspart Mietkosten im Alter – und erhöht den Wert des eigenen Heims beträchtlich. Das zeigt auch das Beispiel vom Anbau einer Garage oder eines Carports: Damit steigern Sie oft nicht nur den Wert Ihrer Immobilie, sondern tragen auch zum Werterhalt Ihres Fahrzeugs bei. Zuvor sollten Sie sich über mögliche Kosten einer Modernisierung informieren. Wir geben Ihnen dazu kostenlos wertvolle Tipp, stellen Sie hier bequem online Ihre Fragen unsere Finanzierungsexperten stehen Ihnen gerne zur Seite.
Wer sich schon länger mit dem Gedanken trägt, sich seine Wohnwünsche zu erfüllen – etwa ein Haus zu bauen oder eine Eigentumswohnung zu erwerben, umzubauen oder bei einem Anschlusskredit die Weichen für die Schuldenfreiheit zu stellen, sollte sich im Jahr 2017 für eine solide Baufinanzierung entscheiden. Die Bauzinsen sind auch Anfang 2017 im historischen Vergleich noch günstig.
Tipp: Lassen Sie sich persönlich von den baufi-aspekt Finanzierungsexperten informieren! Vereinbaren Sie einen Termin für eine kostenlose Beratung und fragen Sie nach den besten Möglichkeiten, Ihre guten Vorsätze für die Finanzierung Ihrer Wohnwünsche in 2017 effektiv zu verwirklichen. Sie erreichen uns telefonisch unter 0271-33880410 oder per E-Mail: info@baufi-aspekt.de