GLÜCKSPRINZIP IMMOBILIE
Nach der Frage, welche Dinge die wichtigsten im Leben der Deutschen sind, nennen 96 % der Befragten ein eigenes gemütliches Zuhause. Damit platziert sich die eigene Immobilie direkt hinter der eigenen Gesundheit auf Platz 2 der Rangliste nach dem Glücksprinzip.
Die eigenen vier Wände gehört zu den obersten Glücksfaktoren der Deutschen. Zu den besonderen Glücksmomenten im Leben der Deutschen gehört der Einzug in das neue Haus. Die Deutschen empfinden diesen Moment als besonders zufriedenstellend und sind zu diesem Zeitpunkt besonders glücklich. Der Glücksbarometer ist auf dem höchsten Niveau. Was Eigenes zu besitzen bestärkt das Glücksgefühl zusätzlich.
So sehen die Deutschen ihren Wohntraum
8 von 10 Deutschen sind überzeugt, dass sich ihr Traum vom Wohnglück in der eigenen Immobilie und nicht im Mietobjekt erfüllt. Bei drei Viertel aller Mieter besteht dringender Wunsch nach den eigenen vier Wänden.
Was im Leben der Deutschen wichtig ist!
Gesundheit ist laut der Studie das wichtigste und belegt somit den ersten Platz auf der Glücksgefühlskala. Das antworten 99% der Deutschen wenn sie gefragt werden, was ihnen im Leben wichtig ist – das eigene Zuhause liegt für die meisten Befragten allerdings mit nur drei Prozentpunkten weniger auf Platz 2.
Seit 2015 hat sich einiges zum Thema Absicherung im Alter getan und nimmt an Bedeutung zu. Die Wichtigkeit einer vernünftigen Altersvorsorge ist um zwei Prozentpunkte auf 94% gestiegen.
Gründe für die Änderung der Wohnsituation
Warum wollen die Deutschen Ihre Wohnsituation verändern und umziehen? Als prägender Grund, um über die Änderung der Wohnsituation nachzudenken, ist abgesehen von den zwei Hauptgründen wie Familienplanung und beruflicher Veränderung, für 35% der Deutschen eine zu hohe Miete und natürlich die stetig steigende Mieten.
25% aller Befragten möchten aus Platzgründen umziehen um Ihren Wohnraum zu vergrößern, und jeweils 23%t wegen des schlechten Zustandes ihrer Wohnung oder Ärger mit den Nachbarn.
Immobilienbesitzer sind nach wie vor glücklich und zufrieden
91% aller Eigentümer sind mit ihrer Entscheidung für die eigene Immobilie zufrieden – jeder zweite Eigentümer ist sogar sehr zufrieden.
Auch der Rendite-Aspekt spielt eine wichtige Rolle: Im bundesweiten Durchschnitt gehen 69% der Immobilienbesitzer von einem Wertzuwachs Ihrer Immobilie aus. Die größten Wertsteigerungen erwarten Eigentümer in den Städten, vor allem in den Metropolen. Insgesamt sind hier 7 von 10 Immobilienbesitzern davon überzeugt, dass sich ihre Anlage rentiert.
Lange glücklich in Ihrer Immobilie. Mit der richtigen Finanzierungskonzept
Mit dem Eigenheim verbinden Besitzer in der großen Mehrzahl positive Gefühle wie Glück und Zufriedenheit. Damit diese Gefühle wie Zufriedenheit, Selbstbewusstsein und Selbstverwirklichung von Dauer bleiben und man seine Entscheidung für die eigene Immobilie auch langfristig positiv sieht, ist eine sorgfältige und zukunftsorientierte Konzeption der Finanzierung sehr wichtig und unumgänglich. Auch bei möglichen Zinssteigerungen und Gesetzesänderungen bei Immobiliendarlehen muss die Finanzierung tragbar bleiben und genügend Flexibilität für andere Ausgaben wie den Familienurlaub, Modernisierungen und andere Investitionen lassen, um auf die Situationen im Leben reagieren zu können.
Lassen Sie sich von unseren baufi-aspekt Finanzierungs-Spezialisten beraten!
Vereinbaren Sie hier Ihren Beratungsntermin